
Chemische Reaktion
Ausgewähltes Material zu:
Chemie, Chemische Reaktion, Sekundarbereich I
Niedersächsischer Bildungsserver
Oxidierbarkeit primärer, sekundärer und tertiärer Alkohole
Experimentieranleitungen
Lesen Sie mehr Kategorien anzeigen
Bildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer (ABS / BBS): Chemie
Kompetenzen: Chemische Reaktion
Lernressource: Experiment
nawi.naturundbildung.at
Alkohole und ihre Oxidationsprodukte
Informationen mit Online-Quiz
Lesen Sie mehr Kategorien anzeigen
Bildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer (ABS / BBS): Chemie
Kompetenzen: Chemische Reaktion
Lernressource: Internet-/PC-Material
www.seilnacht.com
Erdölverarbeitung
Informationen, Arbeitsblätter und Lösungen
Lesen Sie mehr Kategorien anzeigen
Bildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer (ABS / BBS): Chemie
Kompetenzen: Chemische Reaktion
Lernressource: Internet-/PC-Material, Unterrichtsmaterial
Niedersächsischer Bildungsserver
Chemische Reaktion 9/10
Die Schülerinnen und Schüler beschreiben chemische Reaktionen als Elektronen- und Protonenübergänge und erfahren deren Umkehrbarkeit. Sie beschreiben den Kohlenstoffkreislauf.
Lesen Sie mehr Kategorien anzeigen
Bildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer (ABS / BBS): Chemie
Kompetenzen: Chemische Reaktion
Lernressource: Fachlicher Hintergrund, Internet-/PC-Material, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
Niedersächsischer Bildungsserver
Chemische Reaktion 7/8
Die Schülerinnen und Schüler beschreiben die Entstehung neuer Stoffe als chemische Reaktion. Dabei unterscheiden sie die Oxidation, Reduktion und die Redoxreaktion. Reaktionsgleichungen werden erstellt.
Lesen Sie mehr Kategorien anzeigen
Bildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer (ABS / BBS): Chemie
Kompetenzen: Chemische Reaktion
Lernressource: Fachlicher Hintergrund, Internet-/PC-Material, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
Niedersächsischer Bildungsserver
Chemische Reaktion 5/6
Die Schülerinnen und Schüler nennen Voraussetzungen für Verbrennungen und Löschmethoden. Sie erkennen, dass dabei Stoffumwandlungen stattfinden. Erste Stoffe werden nachgewiesen.
Lesen Sie mehr Kategorien anzeigen
Bildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer (ABS / BBS): Chemie
Kompetenzen: Chemische Reaktion
Lernressource: Fachlicher Hintergrund, Internet-/PC-Material, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
Niedersächsischer Bildungsserver
Thema im Fokus: Stickoxide
Durch den Abgasskandal sind die Stickoxide verstärkt in den Blick der Öffentlichkeit geraten. Die Stickoxide sind eine Sammelbezeichnung für die gasförmigen Oxide des Stickstoffs. Auf den Seiten finden Sie Informationen und Material für den Unterricht.
Lesen Sie mehr Kategorien anzeigen
Bildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer (ABS / BBS): Chemie, Naturwissenschaften, Umwelterziehung
Kompetenzen: Bewertung / Reflexion, Chemische Reaktion, Erkenntnisgewinnung / Fachmethoden, Kommunikation
Lernressource: Bilder, Experiment, Fachlicher Hintergrund, Internet-/PC-Material, Projekt- und Handlungsorientierter Unterricht, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik

Merlin - Elixier - Suche
Die Anmeldedaten für den Download der Merlin-Dateien erhalten Sie von der Schulleitung (nur in Niedersachsen).
E-Mail an Christopher Jubitz-Rahn