"Für die unterrichtliche Erschließung der Globalisierung können die vier Zieldimensionen nachhaltiger Entwicklung (soziale Gerechtigkeit, wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, demokratische Politikgestaltung, ökologische Verträglichkeit) als vier Entwicklungsdimensionen der Bereiche Soziales, Wirtschaft, Politik und Umwelt dargestellt werden, die für eine zukunftsfähige Entwicklung in den Blick kommen und untereinander abgestimmt werden müssen." (Orientierungsrahmen, S. 35)
Für das konkrete politische Handeln haben die Staats- und Regierungschefs aller UN-Mitgliedsstaaten 17 Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals/SDGs) mit 169 Unterzielen beschlossen, die die so genannten Millenniumsziele (2002-2015) ablösen. An diesen Nachhaltigkeitszielen und den entwicklungspolitischen Leitlinien Niedersachsens orientiert sich die Nachhaltigkeitsstrategie des Landes, die Grundlage für Aktivitäten in vielen gesellschaftlichen Bereichen ist.
