
Reden von und mit Gott am Ende von Schuljahrgang 6
Inhaltsbezogene Kompetenzen
Die Schülerinnen und Schüler...
- beschreiben Vorstellungen und Darstellungen von Gott.
- erläutern biblische Bildworte für Gott.
- setzen sich mit Lebensgeschichten von glaubenden Menschen auseinander.
- gestalten Formen des Sprechens von und mit Gott.
Mögliche Inhalte für den Kompetenzerwerb
- Persönliche Gottesvorstellungen, Rede von Gott in Bildern, Symbolen und Texten
- Möglichkeiten und Schwierigkeiten der Darstellung Gottes, Bilderverbot
- Namen, z. B. Jahwe, Vater, Abba
- Bildworte, z. B. Hirte, Lebensquelle, Schöpfer, Kriegsherr, Geliebter, Geist, Weisheit
- Biblische Glaubensgeschichten, z. B. Abraham, Mose, Josef, Rut, Petrus, Paulus
- Zeugnisse von Heiligen, z. B. Nikolaus, Martin, Franziskus
- Engagierte Christen im eigenen Umfeld, z. B. Tafel, Besuchsdienst, Asyl- und Flüchtlingshilfe
- Biblische und kirchliche Gebete, z. B. Psalmen, Vaterunser, Ave Maria
- Verfassen und Gestalten eigener Gebete
- Weitere Ausdrucksformen, z. B. Gesang, Tanz, Texttheater, Gottesdienste und Andachten
Biblische Basisitexte:
Ex 3 (Offenbarung Jahwes); Ex 20, 4 (Bilderverbot); Hiob (Auszüge); Ps 23 (guter Hirte); Jona; Mt 6, 9-13 (Vaterunser); Joh 20, 24-31 (Thomas)
Verbindliche Grundbegriffe:
Atheismus, Bilderverbot, Exodus, Götze, Jahwe, Metapher, Monotheismus, Offenbarung, Theodizee, Trinität
Quelle: Kerncurriculum Kath. Religion für das Gymnasium Schuljahrgänge 5 – 10

Ausgewählte Materialien
- schulpastoral.drs.de - "Mein Gottesbild" (PDF)
- bibelwerk.de - "Gottesbilder der Bibel und das Bilderverbot"
- bsbzarchiv.de - "Das biblische Gottesbild"
- deutschlandradiokultur.de - "Geheiligt werde dein Name" – aber welcher?"
- bibelwissenschaft.de - "Bildworte/Bildreden (AT)"
- heiligenlexikon.de - "Petrus"
- heiligenlexikon.de - "Paulus"
- heiligenlexikon.de - "Franziskus von Assisi"
- uni-passau.de - "Local heroes"
- katholisch.de - "Unsere Gebete"
- domradio.de - "Wie Jugendliche beten"
Kontakt
E-Mail an Klaus Wodarz