Sie möchten diesen Inhalt mit anderen teilen?
Niedersachen-PortalIch möchte diesen Inhalt über einen Social Network- oder einen Bookmark-Dienst teilen:
Besonderheiten des allgemeinbildenden Faches | Der Sportunterricht gerade an berufsbildenden Schulen erfüllt durch seine besonderen Möglichkeiten eine wichtige Aufgabe im Rahmen der Persönlichkeitsentwicklung der Schülerinnen und Schüler. Durch die Verknüpfung psychomotorischer, sozialer und kognitiver Anforderungen erfahren sie vielfältige lebensnahe Situationen, die im Rahmen des Doppelauftrags des Schulsports in reflektierter Auseinandersetzung zur Ausprägung einer Haltung beitragen können. Sie fördern damit ihre berufliche und private Handlungskompetenz. Für die berufliche Handlungskompetenz sind dies insbesondere das sichere Auftreten im sozialen Kontext sowie die Stärkung der Persönlichkeit, für die private Handlungskompetenz die Selbstverantwortung für die Gesundheit und eine sinnvolle Freizeitgestaltung. |
Beratungsschwerpunkte |
Folgende Themen bieten sich für eine Fachberatung an:
|
Ablauf / Beratungs- prozesse |
1. Anfrage über B&U 2. Absprachen mit der Schulleitung/Abteilungsleitung 3. Terminierung 4. Durchführung 5. Evaluation |
Ansprechpartner:
Heiko Gerdes
heiko.gerdes@nlschb.de
0491-9998199
Kontakt:
Sie erreichen uns über das Beratungs- und Unterstützungssystem (B&U) der Niedersächsischen Landesschulbehörde: http://www.landesschulbehoerde-niedersachsen.de/
Letzte Änderung: 28.11.2019